Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit diesen Hinweisen informieren wir Dich über die Erhebung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten.
Grundsätzlich kann unsere Website aufgerufen werden, ohne dass Angaben über Deine Person erhoben werden. Es ist auch nicht notwendig, dass Du zur Nutzung unseres Internetauftritts persönliche Daten angibst.
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Dir in der E-Mail mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um deine Fragen zu beantworten oder dein Anliegen zu bearbeiten. Mit Absenden der E-Mail erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten einverstanden (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO). Wenn Du uns dabei Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) mitteilst, willigst Du außerdem ein, dass wir Dich ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Dein Anliegen zu beantworten. Diese Einwilligungen kannst Du selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem du eine E-Mail an uns schreibst.
Wir löschen Deine personenbezogenen Daten unverzüglich nachdem der mit der Verarbeitung verfolgte Zweck erreicht ist oder nach Ablauf der vom Gesetzgeber erlassenen Aufbewahrungspflichten und -fristen.
Deine personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Du hast uns dafür eine ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO), wir sind in Einzelfällen zur Weitergabe rechtlich verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO) oder es ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO).
Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland (Staaten außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums) oder an eine internationale Organisation.
Du hast das Recht auf:
und unter bestimmten Voraussetzungen auf
Zur Ausübung Deiner Rechte kannst du uns gern per E-Mail oder Brief kontaktieren.
Darüber hinaus hast du ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Dazu kannst Du Dich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Die jeweiligen Kontaktdaten findest du in den folgenden Punkten.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.